
Bonus Gutscheine
Die meisten von euch kennen sie – unsere nachhaltigen Benefits:

Guudschein:
https://guud-benefits.com/mitarbeiter-und-mitarbeiterinnen/guudschein-einloesen/shops-entdecken
Hier hat sich in letzter Zeit einiges getan und etliche neue Shops stehen zum Einlösen zur Verfügung!

Karmataler:
Wir hoffen, euch mit diesen Bonus-Gutscheinen eine Freude zu machen und unsere Wertschätzung zu zeigen.
Meistens funktioniert das Einlösen einwandfrei und das Shoppingerlebnis macht Spaß. Doch in seltenen Fällen kann es zu Komplikationen kommen. Wie könnt ihr damit umgehen?
Was wir selbst schon erlebt/mitbekommen haben:
Gutscheincode ließ sich nicht mit Aktionscodes der jeweiligen Anbietenden kombinieren
Euer Gutschein ist kein Rabattcode! Er ist wie eine Geldkarte. Deswegen sollten sich euer Gutschein und der Rabattcode nicht gegenseitig ausschließen! Manche Systeme können aber noch nicht zwei Codes bei einer Bestellung aufnehmen. Bei Velivery beispielsweise haben wir ausgemacht, dass man einen Code eingibt und den zweiten Code (Aufteilung egal) im Feld „Anmerkungen“ mit einem kurzen erklärenden Text einfügt. Beim Bezahlen steht dort zwar der volle Betrag, aber das wird im Nachhinein angeglichen.
Bei manchen Shops gibt es kein Feld „Bemerkungen“. Um auf Nummer sicher zu gehen, könnt ihr VOR der Bestellung eine Mail schreiben und erklären, dass ihr zwei Codes (Gutschein, Rabatt) habt.
Lieferung dauert sehr lang/wurde vergessen
Gerade bei Lieferungen von „gerettetem Essen“ wie bei Veggie Specials oder Sirplus (über Guudschein) wo es vielleicht nur noch ein kurzes MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt, aber auch generell bei Essenslieferungen sollte die Lieferung nicht länger als 7 Tage dauern. Hier hilft es, per Mail freundlich nachzufragen.
Übrigens: MHD bedeutet nicht, dass nach Ablauf des Datums das Essen kaputt, giftig oder radioaktiv ist ;-) Hier ruhig mit gesundem Menschenverstand an die Sache heran gehen.
Diese Punkte konnten durch Kontaktaufnahme mit den freundlichen Mitarbeitenden von veggie specials oder Guudschein geklärt werden. Deswegen hier ein Tipp: lasst nicht locker, schreibt den Support höflich an und versucht die Sache zu klären. Wenn es doch nicht klappt, dann kontaktiert Adela. Sie unterstützt euch gerne.
Teilt eure Erfahrungen auch gerne mit uns und euren Kollegen – das kann für alle hilfreich und bereichernd sein!
Am Ende zählt für CyberShield eure Zufriedenheit, denn schließlich gibt es die Gutscheine für besonders gute Leistungen!
Das passiert hinter den Kulissen:
Auf Wunsch mehrerer Kollegen hatten wir uns für euch die Firma UrbanSportsClub angesehen. Euch bei Sport und Fitness zu unterstützen ist nämlich ein Gedanke, der CyberShield sehr sympathisch ist!
Bereits letztes Jahr mussten wir die Kontaktaufnahme wegen extrem schlechtem Service und nicht vorhandener Erreichbarkeit abbrechen. Dieses Jahr wollten wir dem Projekt eine zweite Chance geben. Immerhin kann es durchaus sein, dass StartUps eine gute Idee haben, aber organisatorisch noch in einen reibungslosen Ablauf hineinfinden müssen. Das Budget ist vielleicht auch ein Thema. Unser zweiter Anlauf verlief leider nicht besser. Diesmal eskalierten wir das Thema bis weit nach oben – denn vielleicht wusste die Managementebene nicht, was auf Supportebene passierte… Dort bekamen wir sinngemäß folgende Aussage: „Das tut uns alles sehr leid. Aber wir können keinen guten Service versprechen und auch nicht ausschließen, dass wir wieder wochenlang oder gar nicht reagieren oder – falls wir reagieren – nicht auf Ihr Problem eingehen, sondern Ihnen erst einmal nutzlose Fragen stellen. Das ist nun mal so. Sie sollten dankbar sein, dass ich mich hier bei Ihnen melde und mich entschuldige.“
Wir haben uns vorgestellt, wie einer von euch am Empfang eines Fitnessstudios steht und es mit der Anmeldung nicht funktioniert. Telefonisch konnten wir bei keinem einzigen unserer Versuche während der Öffnungszeiten jemanden erreichen. Euch könnte es am Empfang des Fitnessstudios ebenso ergehen. Vermutlich funktioniert der Besuch in einem Fitnessstudio in den meisten Fällen. Doch wenn es mal nicht klappt, dann hat sich einer von euch umsonst gefreut (oder zumindest den Kampf gegen die Bequemlichkeit gewonnen), hat sich aufgerappelt und am Ende umsonst auf den Weg gemacht.
Wir haben uns gefragt, ob wir das unseren Mitarbeitenden zumuten wollen. Unsere Antwort, ganz klar: NEIN!
Dass wir hier richtig entschieden haben, zeigt uns dieser Vorfall:
Wie in dem Artikel zu sehen ist, erhält UrbanSportsClub massive finanzielle Mittel von Investoren. Dass hierbei ein solch dilettantischer Umgang mit personenbezogenen Daten der Kunden erfolgt, ist schlicht und ergreifend unfassbar. Anhand der Dauer des Datenschutzvorfalls sowie der Reaktion darauf muss man leider feststellen, dass hier keinerlei Awareness für Security vorhanden ist und es kann nur sehr davon abgeraten werden, Daten bei diesem Unternehmen zu speichern.
Alles in einem unterstreicht dieser Artikel den mangelhaften Service und die fehlende Sorgfalt seinen Kunden gegenüber.
Wenn euch weitere nachhaltige Benefits einfallen, teilt sie gerne mit uns. Wir prüfen sie für euch!

Christian und Adela